Förderung von operativer Automatisierung zur Unterstützung des multimodalen Güterverkehrs (Straße, Schiene, Wasser). Einführung neuer Betriebsmodelle, die lückenlose und unterbrechungsfreie Logistikabläufe gewähren und zu einer Systemintegration und Dekarbonisierung beitragen. Förderung folgender Maßnahmen zur Gewährleistung der betrieblichen Effizienz und Unterstützung des multimodalen Verkehrs: Identifikation von Lücken zwischen Verkehrsträgern und Knotenpunkten (z.B. node-to-node in Binnenhubs, multimodale Depots, Logistikterminals, Zentren für Frachtkonsolidierung) bei automatisierten Verkehrstechnologien und Logistikabläufen; Einschätzung des Mehrwerts von autonomen Fahrzeugen, Schienenfahrzeugen und Schiffen für die multimodale Logistik und eines automatisierten, multimodalen Gütertransports über alle Verkehrsträger; Anforderungen und Definition der Vorteile automatisierter Logistikabläufe; Vergleich der Automatisierungsvorhaben mit derzeitigen Standardabläufen und -operationen aller Verkehrsträger; Entwurf, Analyse und Bewertung von Geschäfts- und Verwaltungsmodellen (Anreize Kostensenkung, Unterstützung bei der Einführung); Entwicklung von Empfehlungen für mögliche regulatorische und politische Maßnahmen zur Unterstützung bei der Einführung. TRL 5 bis Projektende.