Zur Liste
Digital Product Passport Digitales Europa
5/11/2023 Veröffentlichung
9/26/2023 Bewerbungsfrist

Förderung von Demonstrationen eines Digitalen Produktpasses (DPP) in großem Umfang. Unterstützung einer Pilotmaßnahme, die in mindestens zwei Wertschöpfungsketten (Produktkategorien) unter realen Bedingungen und in großem Maßstab DPPs demonstriert, wobei diejenigen mit langer und komplexer Lieferkette und/oder anspruchsvoller Instandsetzung, Aufarbeitung und Recycling bevorzugt werden. Das DPP-Informationssystem sollte sich auf internationale oder europäische Standards in folgenden Bereichen stützen: Datenträger und eindeutige Identifikatoren, Verwaltung von Zugriffsrechten, Interoperabilität (technisch, semantisch, organisatorisch) einschließlich Datenaustauschprotokollen und -formaten, Datenspeicherung, Datenverarbeitung (Eingabe, Änderung, Aktualisierung), Datenauthentifizierung, Zuverlässigkeit und Integrität, Datensicherheit und Datenschutz. Soweit möglich Verwendung der Cloud-to-Edge-Middleware-Plattform Simpl. Prüfung vollständige Interoperabilität zwischen verschiedenen Lieferketten. Das Konsortium umfasst min. 5 Partner aus 3 förderfähigen Ländern, min. 2 KMUs. Die Batteriewertschöpfungskette ist in diesem Programm nicht förderfähig.

Fördergebiet:
EU, Norwegen, Island, Liechtenstein
Förderberechtigte:
KMU, Großes Unternehmen, Hochschule, Forschungseinrichtung, Verein, Behörde
Teilbranche:
Schiffbau
Zulieferer
Häfen & Logistik
Industrie & Logistik
Themen:
Lebenszyklusanalyse, Standardisierung
Projekt-Typologie:
Förderung
Förderart Nicht rückzahlbare Zuschüsse
Grundförderquote 50 %
Vorauss. Projektfördervolumen 6.000.000 €
Weitere Informationen
Kontaktstelle DG CONNECT (Europäische Kommission)
Link (Ausschreibung) ec.europa.eu