Zur Liste
Strengthening the resilience of water systems and water sector to climate and global socio-economic change impacts Horizont Europa
5/6/2025 Veröffentlichung
9/4/2025 Bewerbungsfrist 1
2/18/2026 Bewerbungsfrist 2
Fördergebiet:
EU, Assoziierte Staaten, Andere Drittstaaten
Förderberechtigte:
KMU, Großes Unternehmen, Hochschule, Forschungseinrichtung, Verein, Behörde
Teilbranche:
Schifffahrt
Seeschifffahrt, Binnenschifffahrt
Häfen & Logistik
Schnittstelle Schiff/Hafen
Meerestechnik
Küsteningenieurwesen/Wasserbau
Themen:
Satellitennavigationssysteme, Risiko-Management, Naturbasierte Lösungen, Klimaschutz und Klimaanpassung
Projekt-Typologie:
Forschung Entwicklung Innovation (TRL 4-6)Forschung Entwicklung Innovation (TRL 7-9)
Förderung
Förderart Nicht rückzahlbare Zuschüsse
Grundförderquote 70%
Vorauss. Projektfördervolumen 6.000.000 €
Weitere Informationen
Kontaktstelle Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt | Klimamaßnahmen an Land und in den Ozeanen und Gewässern (Projektträger Jülich)
Name Steffi Lehmann
Telefonnummer +49 30 20199-3316
Mail ste.lehmann@fz-juelich.de
Link (Kontaktstelle) www.nks-bio-umw.de